Neubau Mineralstofflinie mit Bestandseinbindung
Calveslage, Februar 2021 - Ein österreichischer Kunde hat in eine neue Mineralstofflinie mit neuen Prozessbehältern und dazugehöriger Hand und Containeraufgabe, Verwiegetechnik, Knollenbrecher, Sendegefäß mit Taktschubförderanlage auf Mischer Neu, Mischervorbehälter auf Messdosen, Mischer mit Nachbehälter und Förderwege auf Absack- und Losezellen investiert. Wir liefern und montieren die Anlagentechnik. Seit dem Spätsommer 2020 sind die Kollegen vor Ort um alles fachgerecht zu montieren.
Mit diesem Link https://youtu.be/eqPLdxFOG3Q gelangen Sie zum Kurzfilm.
Prüfung erfolgreich bestanden!
Calveslage, Februar 2021 – Dürfen wir vorstellen? Vanessa, vorne links im Bild, unsere neue Gesellin und Hagen, mittig im Bild, unser neuer Geselle. Vanessa Groeneveld und Hagen Bührmann haben ihre Prüfungen zur Feinwerkmechanikerin/zum Feinwerkmechaniker, Fachrichtung Maschinenbau, bestanden. Beide bleiben dem Unternehmen erhalten. Die Geschäftsführung und das gesamte Team gratulieren ganz herzlich zu den erfolgreichen Abschlüssen und freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.
Ehrung Jubilare
Calveslage, Dezember 2020 - Heute möchten wir unsere Jubilare vorstellen. Diese acht Kolleginnen und Kollegen haben maßgeblich zur positiven Entwicklung des Unternehmens beigetragen. Die Ehrungen fanden in diesem Jahr im kleinsten Rahmen statt. Um die Jubilare kenntlich darzustellen, haben sie lediglich für die Bildaufnahme den Mundschutz abgenommen.
Viktor Moroz ist seit dem 14. September 1995 im Unternehmen und feiert somit sein 25-jähriges Jubiläum. Zu Beginn war Viktor in der Produktion tätig, jetzt ist er seit vielen Jahren fester Bestandteil des Service- und Montageteams.
Dirk Högemann, ausgebildeter Feinwerkmechaniker und Maschinenbautechniker, ist seit dem 1. Juli 2010 im Unternehmen und feiert somit sein 10-jähriges Betriebsjubiläum. Dirk ist als Teamleiter für das Team der Arbeitsvorbereitung und Konstruktion verantwortlich.
Andrej Heffel begann am 1. August 2010 eine Ausbildung zum Industriekaufmann und ist somit seit 10 Jahren im Unternehmen tätig. Nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung war er im Vertriebsinnendienst tätig. 2016 absolvierte er zudem erfolgreich die Prüfung zum Industriefachwirt. Seit Sommer 2020 ist Andrej als Teamleiter für den Vertriebsinnendienst verantwortlich.
Zellenreinigung
Österreich, Dezember 2020 - Industriekletterer und -kletterinnen führen Arbeiten in großen Höhen oder an schwer zugänglichen Orten aus. Dabei sind sie in der Regel nur mit Seilen gesichert. Bei einem unserer österreichischen Kunden sind sie aktuell für uns im Einsatz um die 20 m hohen Silos zu endreinigen.
H. Wolking Mühlenbau wünscht frohe Weihnachten
Calveslage, 18.12.2020 - Frohe und besinnliche Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht die Geschäftsleitung und das gesamte Team der Firma H. Wolking Mühlenbau.
Das Team der Firma H. Wolking Mühlenbau ist an den Feiertagen trotzdem für Sie da.
Telefonische Notbereitschaft:
24.12. - 26.12.2020 und 31.12.2020 - 01.01.2021
Betrieb geöffnet:
21.-23.12. sowie 28.-30.12.2020 und ab 04.01.2021
Sie erreichen den Notdienst stets über die Telefonzentrale. Tel. +49 (0) 4441 9298-0
Erweiterung der Lagerkapazität für Holzpellets

Schulung zur ASP im Hause H. Wolking Mühlenbau
Calveslage, 25.09.2020 - Aufgrund der nun auch in Deutschland ausgebrochenen Afrikanischen Schweinepest (ASP) haben wir dies zum Anlass genommen, Monteure und Außendienstmitarbeiter über mögliche Konsequenzen sowie Hygienemaßnahmen zu schulen. Der Kunde und langjährige Partner Erhard Kolander von der RKM in Schweringen hat sich freundlicherweise bereiterklärt, diese Schulung in unserem Hause durchzuführen.
Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet!
Calveslage, 05.08.2020 - Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet. Wir freuen uns, Julia Redler und Mehmetcan Ertas bei uns im Team begrüßen zu dürfen.
• Erstellung von Zeichnungen mit Normen und fertigungsgerechten Maßen
• Einplanung von elektrotechnischen Bauteilen
• Umsetzung von Änderungen aus Fehler- und Prüfberichten
• Planung und Umsetzung von Neuentwicklungen
• Erstellung von Stücklisten und Produktdokumentationen
• Pflege und Sicherung der Daten
Mehmetcan wird den Beruf des Feinwerkmechanikers, Schwerpunkt Maschinenbau, erlernen. Die 3,5 jährige Ausbildung umfasst u.a. folgende Aufgaben:
• Einbau von elektronischen Mess- und Regelkomponenten
• Arbeit an Werkzeugmaschinen
• Einrichten von Werkzeugmaschinen
• Metallbearbeitung mittels spanender Verfahren Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen)
• Blechbearbeitung (Zuschneiden, Walzen, Abkanten usw.)
• Schweißverfahren
Stoppelmarkt 2020
Calveslage, 13.08.2020 - Heute wäre die 5. Jahreszeit gestartet, der Stoppelmarkt wäre eröffnet worden. Das hätte bedeutet, sechs Tage Ausnahmezustand in Vechta. Wir hätten gemeinsam gefeiert und viel gelacht. Von heute bis einschließlich Dienstag hätten dann unseren Mühlen langsamer gemahlen. Ab Mittwoch wären wir wieder die besten Mühlenbauer gewesen. "Wäre/hätte", in diesem Jahr ist leider alles anders. Wer hätte noch vor Monaten gedacht, dass Freunde zu treffen, Veranstaltungen zu besuchen, Verreisen und viele Dinge mehr, die uns bis dato selbstverständlich erschienen, aktuell nicht oder nur noch beschränkt möglich sind? Für viele von uns sicherlich undenkbar!
Lassen Sie uns gemeinsam alle Warnungen ernst nehmen! Zusammenhalten, für einander da sein, Rücksicht nehmen, so dass wir die Pandemie gut überstehen, zur Gewohnheit zurückkehren können und 2021 gemeinsam wieder Stoppelmarkt feiern können.
#eskommtaufunsallean#passtaufeuchauf#bleibtgesund#
Neubau Mischfutterwerk im Unterallgäu
Mindelheim, 01.07.2020 – Seit einigen Wochen wird im bayrischen Mindelheim ein komplett neues Mischfutterwerk mit Getreidelager errichtet. Aktuell werden die Fundamente erstellt und in wenigen Wochen beginnt bereits die Aufstellung der Rundsilos. Die Firma Wolking ist für die Planung, Lieferung und Montage der kompletten Silo- und Maschinentechnik zuständig. Bemerkenswert ist die Geschwindigkeit der Umsetzung durch das Familienunternehmen A.G.H. Agrarhandel Weikmann aus Mindelheim. Vor weniger als einem Jahr, Mitte Juli 2019, brannte der bestehende und über Jahrzehnte gewachsene Betrieb in der Mitte der Stadt zum Teil ab und es mussten schnellsten Lösungen gefunden werden. Gemeinsam mit der Familie Weikmann, dem Architekturbüro Holl & Partner, der Firma Wolking sowie den örtlichen Behörden wurde ein passendes Grundstück gefunden, die Planung erstellt und nun bereits mit dem Bau begonnen.
Wichtige Information!
Calveslage, 18.03.2020 - Sehr geehrte Kunden und Geschäftspartner,
die COVID-19-Pandemie ist allgegenwärtig, was gestern noch unmöglich erschien, ist heute schon zur Realität geworden.
Dies betrifft aktuell jedes Unternehmen und jeden Einzelnen und erfordert teilweise drastische Maßnahmen, sowohl persönlich als auch unternehmerisch. Die Gesundheit eines jeden steht dabei für uns im Vordergrund.