Was wäre das Internet ohne die so genannten Hyperlinks? An dieser Stelle finden Sie einige interessante Seiten aus unserer Heimatregion. Falls Sie Ihre eigenen Seiten hier verlinkt sehen möchten, schreiben Sie eine Mail mit der Internet-Adresse und einer kurzen Beschreibung Ihrer Seite an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
![]() |
WDW Waagen- und Dosiertechnik GmbH Die WDW Waagen- und Dosiertechnik GmbH entwickelt seit 1995 innovative und anwendergerechte Lösungen für die Verwiegung und Dosierung von Futter- und Lebensmitteln sowie Probennahmesysteme. |
![]() |
BDW Feedmill Systems GmbH & Co. KG Die BDW Feedmill Systems GmbH & Co. KG ist Spezialist für die Planung, Produktion und Montage von Anlagen zur Herstellung von Tiernahrung. Modernste CAD-Planungs- und Konstruktionstechnik, hoch motivierte und qualifizierte Mitarbeiter sowie leistungsfähige Produktionsanlagen garantieren beste Qualität für ihre Kunden. Um jeden Kunden mit einer maßgeschneiderten Lösung bedienen zu können, unterscheidet BDW ihre Systeme in »Feedmill« (Leistung 20–100 t/h) und »Farming« (Leistung 0,5–20 t/h), sowie »Premix« (Technik für die industrielle Herstellung von Vormischungen, Konzentraten und Spezialprodukten) und »Grain« (Technik für die Reinigung, Trocknung und Lagerung von Getreide). Vor allem der Markt Feedmill-Systeme in den GUS-Staaten, Russland, dem Baltikum, Asien sowie Afrika und Farming-Systeme weltweit werden von BDW fokussiert. www.bdw-feedmill.de |
![]() |
VechtaDie Kreisstadt Vechta gilt neben Cloppenburg als Hauptstadt des Oldenburger Münsterlandes und ist dank ihres kulturellen und wirtschaftlichen Angebotes alles andere als eine verschlafene Kleinstadt. Von Wolking bis ins Zentrum sind's keine fünf Kilometer... |
![]() |
Oldenburger MünsterlandDie historische Zugehörigkeit zu Oldenburg (politisch) und zu Münster (kirchlich) gab der Region mit den beiden Landkreisen Vechta und Cloppenburg ihren kühnen Doppelnamen. Im Oldenburger Münsterland kann man richtig was erleben… |
|
|
![]() |
Metallinnung VechtaDie Innung des Metallhandwerks führt zusammen, was zusammen gehört. Zukunft braucht die Sicherheit von starken Partnern, die die gleiche Sprache sprechen. Gut zu wissen, dass Ihre Innung vor Ort ist… www.metall-innung.org |
![]() |
Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan.Mit mehr als 4,8 Millionen Beschäftigten in 151 Ausbildungsberufen und einem Jahresumsatz in dreistelliger Milliardenhöhe ist das Handwerk ein Schwergewicht der deutschen Wirtschaft. Es gibt heute kaum einen Lebensbereich, in dem wir auf die Fertigkeiten und das Know-how von Handwerkerinnen und Handwerkern verzichten könnten. www.handwerk.de |
![]() |
Kreishandwerkerschaft VechtaAls Partner des Unternehmers im Handwerk bietet die Kreishandwerkerschaft Vechta in einer vernetzten Zusammenarbeit mit Berufsverbänden und der Handwerkskammer eine breite Palette von Service-, Informations- und Beratungsangeboten. http://www.handwerk-vechta.de |
![]() |
Landesverband Metall Niedersachsen/BremenDurch ein breites Angebot von Informationen und Weiterbildungsangeboten unterstützt der Verband die Mitgliedsbetriebe, sich ihren Märkten anzupassen bzw. in neue Bereiche einzusteigen. Auf der Internet-Präsentation werden Infos zu Terminen und Seminaren angeboten. http://www.lvm.metallhandwerk.de/ |
![]() |
Handwerkskammer OldenburgZur Handwerkskammer Oldenburg (HWK) gehören mehr als 12.200 Unternehmen aus den kreisfreien Städten Oldenburg, Delmenhorst und Wilhelmshaven sowie den Landkreisen Friesland, Wesermarsch, Ammerland, Oldenburg, Cloppenburg und Vechta. Die HWK ist eine Selbstverwaltungseinrichtung der mittelständischen Wirtschaft. In den verschiedenen Gremien sind Handwerksunternehmer aus allen Branchen vertreten. www.hwk-oldenburg.de |
![]() |
IFF-ForschungsinstitutDas IFF-Forschungsinstitut ist das wissenschaftliche Zentrum der Mischfutterindustrie und deren Zulieferer. Seit beinahe 50 Jahren unterstützt es die gesamte Branche durch Ergebnisse der Gemeinschafts- und Vertragsforschung sowie durch vielfältige Serviceleistungen und ein umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsveranstaltungen. www.iff-braunschweig.de |
![]() |
Deutsche MüllerschuleDie Deutsche Müllerschule in Braunschweig ist weltweit einzige Technikerschule mit einem staatlichen Abschluss in den Bereichen Müllerei und Mühlenbau. Auf der Homepage der Schule finden Sie umfassende Informationen über eine Weiterbildung an der DMSB in den verschiedenen Fachrichtungen sowie über weitere Angebote wie z.B. die Meisterprüfung im Müllerhandwerk. www.deutsche-muellerschule-bs.de |
![]() |
Burg WarbergDie Burg Warberg vereint in ihren Mauern viele Besonderheiten: Sie ist ein bedeutendes kulturelles Erbe, das Wahrzeichen einer Region und Sitz der Bundeslehranstalt des Agrarhandels mit modernm Hotel- und Seminarbetrieb. |
![]() |
Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.Seit seiner Gründung 1983 arbeitet das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik e. V. (DIL) - getragen von mehr als 120 Mitgliedern aus den Bereichen Lebensmittel- und Mischfutterproduktion, Maschinenbau, Messtechnik und Verfahrenstechnik - als Industrie- und Forschungsinstitut in der Produktentwicklung und Herstellung von Lebensmitteln. |
![]() |
TÜV NordDie TÜV NORD Gruppe ist mit über 8.600 Mitarbeitern in mehr als 70 Staaten Europas, Asiens, Amerikas und Afrikas für ihre nationalen und internationalen Kunden aktiv. Das breite Zertifizierungs-, Service- und Prüfprogramm umfasst sowohl spezifische Einzelprüfungen als auch das Management komplexer Sicherheitslösungen. |
|
|
![]() |
Industrie- und Handelskammer OldenburgMehr als 64.000 Unternehmen aus den Landkreisen Ammerland, Cloppenburg, Friesland, Oldenburg, Vechta, Wesermarsch und den Städten Delmenhorst, Oldenburg und Wilhelmshaven sind Mitglieder der Oldenburgischen IHK. Rund 1.500 Unternehmerinnen und Unter- nehmer sowie Führungs- und Fachkräfte engagieren sich ehrenam- tlich in der Oldenburgischen IHK. www.ihk-oldenburg.de |
|
|
![]() |
DHK Deutsche Handelskammer in Österreich Seit über 60 Jahren fördert die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) mit Sitz in Wien die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Österreich mit ihren umfangreichen Serviceleistungen. |